Sicherheit braucht Führung – informierte Entscheider:innen machen den Unterschied
Top-Entscheider:innen prägen Sicherheitskultur, treffen kritische Investitionsentscheidungen und sind in der Krise gefragt wie nie. Doch gerade im Management fehlen oft gezielte Awareness-Angebote, die an Verantwortung, Einfluss und Alltag angepasst sind. CERTAINITY schließt diese Lücke – mit Security-Trainings speziell für Führungskräfte.
Wir schaffen Sicherheitsbewusstsein auf C-Level – strategisch, praxisnah und mit klarem Fokus auf Wirkung und Verantwortung.
Formate & Inhalte im Überblick
Individuelle Präsenzformate: Maßgeschneiderte Schulungseinheiten für Top-Management, Bereichsleitung, Aufsichtsrat oder projektverantwortliche Führungskräfte – auf Wunsch als Einzeltraining, Workshop oder Impulssession. Inhalte und Tonalität werden gezielt auf Rolle, Branche und Sicherheitsreife Ihres Unternehmens abgestimmt.
Praxisorientierte Inhalte:
- Cyber-Bedrohungslage & Relevanz für das Unternehmen
- Verantwortlichkeiten bei Sicherheitsvorfällen
- Entscheidungs- und Eskalationspfade im Ernstfall
- Auswirkungen von NIS2, CRA & Co. auf Führungsebene
- Rolle des Managements für Sicherheitskultur & Compliance
- Business Continuity & Incident Response im Überblick
- Haftungsrisiken & Schutz durch Governance
Begleitmaterialien & Reports: Jede Schulungseinheit kann mit Entscheidungsvorlagen, Checklisten oder einer Roadmap für die nächsten Schritte ergänzt werden – für nachhaltige Umsetzung nach dem Training.
Schaffen Sie Sicherheitsbewusstsein dort, wo es zählt.
Mit unseren Executive-Awareness-Formaten stärken Sie Ihre Führungskräfte – für souveräne Entscheidungen und echte Vorbildwirkung im Bereich Cybersecurity.