Üben, bevor es ernst wird

Ein Cyberangriff kommt selten mit Vorwarnung – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. Incident Readiness bedeutet, Prozesse, Rollen und Reaktionswege zu kennen, zu trainieren und gezielt weiterzuentwickeln.

CERTAINITY unterstützt Sie mit praxisnahen Tabletop-Übungen und realistischen Simulationen dabei, Ihr Incident Management zu testen und Ihre Organisation resilienter zu machen.

Wir machen Ihre Teams einsatzbereit – mit messbarer Readiness, klarem Handlungsplan und realitätsnaher Übung im Ernstfall.

Unsere Leistungen im Überblick

  1. Analyse der bestehenden Incident Response Struktur, Rollenverteilung und Kommunikationswege
  2. Identifikation von Gaps und Verbesserungspotenzialen
  3. Ableitung eines konkreten Maßnahmenplans zur Stärkung Ihrer Cyber Resilienz

  1. Simulation eines hypothetischen Cyberangriffs im Besprechungsformat
  2. Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Reaktionslogik im geschützten Rahmen
  3. Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen IT, Führungsebene, PR, Recht & externen Partnern

  1. Durchführung einer realitätsnahen Live-Simulation (z. B. als Purple Team Assessment)
  2. Bewertung der technischen und organisatorischen Reaktionsfähigkeit
  3. Laufendes Feedback durch CERTAINITY-Experten während der Übung
  4. Coaching, Nachbereitung & Lessons Learned

Unsere Cyber Incident Readiness Leistungen verschaffen Ihnen eine klare Übersicht über die Stärken und Schwächen Ihrer aktuellen Vorbereitungsfähigkeit. Im Ernstfall profitieren Sie von geschulten Teams, etablierten Prozessen und einer eingeübten Reaktionsfähigkeit – und vermeiden so unnötiges Chaos oder zeitkritische Verzögerungen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre organisationale Resilienz und erfüllen wichtige regulatorische Anforderungen.


Bereiten Sie Ihr Team auf den Ernstfall vor.
Mit unseren Readiness-Workshops und realitätsnahen Simulationen schaffen Sie Klarheit, Sicherheit und Handlungsfähigkeit – bevor der Notfall eintritt.