Sicherheitsarchitektur mit Substanz
Security Engineering verfolgt das Ziel, robuste Informationssysteme zu entwickeln, die nicht nur technisch sicher sind, sondern auch nachvollziehbar auf Geschäftsziele einzahlen. Eine tragfähige Sicherheitsarchitektur ist heute Grundvoraussetzung, um Komplexität zu beherrschen, Investitionen in Cybersicherheit zielgerichtet zu steuern – und auf neue regulatorische Anforderungen schnell reagieren zu können.
CERTAINITY unterstützt Sie von der Bestandsaufnahme bis zur Zielarchitektur – strategisch, methodisch fundiert und technologieübergreifend.
Wir entwickeln mit Ihnen eine Sicherheitsarchitektur, die Ihre Geschäftsstrategie stärkt und Ihre Cyberresilienz nachhaltig verbessert.
Unsere Leistungen im Überblick
- Analyse der bestehenden Sicherheitsarchitektur
- Bewertung von Prozessen, Services, Tools, Rollen & Fähigkeiten
- Einordnung im Kontext von Business Needs und strategischen Zielen
- Strategische Weiterentwicklung der Architektur inkl. Roadmap
- Definition einer umsetzbaren Vision und Strukturierung in Etappen
- Modellierung von Abhängigkeiten und Sicherheitsdomänen
- Entwicklung von Vorgehensmodellen, Richtlinien & Sicherheitsstandards
- Anwendung von etablierten Frameworks (z. B. SABSA, O-ESA)
- Erstellung von Modellen & Guidelines für Transformationsprojekte
- Coaching & Know-how-Transfer an interne Teams
CERTAINITY vereint tiefes Architektur-Know-how mit praktischer Erfahrung aus der Softwareentwicklung. Unsere Berater:innen bringen Expertise aus unterschiedlichen Branchen – inklusive hochregulierter Umfelder – mit und verstehen es, Governance-, Technologie- und Transformationsanforderungen ganzheitlich zu integrieren. Dabei setzen wir auf bewährte Sicherheitsmodelle ebenso wie auf agile, praxisnahe Methoden – von strategischen Roadmaps bis hin zur Entwicklung konkreter Policies.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Sicherheitsarchitektur mithalten kann!
CERTAINITY begleitet Sie mit methodischer Tiefe, Klarheit im Vorgehen und einem Blick für das Wesentliche.