Sicher entwickeln – von Anfang an

Wer digitale Produkte entwickelt, trägt Verantwortung: für Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität – auch unter widrigen Bedingungen. Genau hier setzt der Secure Software Development Lifecycle (Secure SDLC) an. Er verankert Sicherheit frühzeitig und durchgängig im Entwicklungsprozess – strukturiert, reproduzierbar und effektiv.

CERTAINITY hilft Ihnen, genau diesen Lifecycle aufzubauen oder weiterzuentwickeln – abgestimmt auf Ihre Systeme, Teams und Geschäftsziele.

Wir machen sichere Softwareentwicklung zu einem nachhaltigen Standard in Ihrer Organisation.

Unser Ansatz

CERTAINITY verfolgt einen Best-Practice-basierten, pragmatischen Ansatz: Wir analysieren, verbessern und begleiten Ihre Softwareentwicklungsprozesse – technisch fundiert und organisatorisch verankert.

1. Analysephase:

  1. Aufnahme des bestehenden Entwicklungsprozesses, der Toolchains, Richtlinien & Pipelines
  2. Berücksichtigung Ihrer Produktlandschaft, Teamstruktur und Risikoprofile
  3. Bewertung der Security-Fähigkeiten & -Verantwortlichkeiten im Team

2. Zieldefinition & Roadmap:

  1. Entwicklung eines Zielbilds für sichere Entwicklung (z. B. OWASP SAMM-orientiert)
  2. Erstellung einer Roadmap mit organisatorischen & technischen Maßnahmen
  3. Priorisierung entlang Quick Wins, Reifegrad & regulatorischem Druck

3. Umsetzung & Begleitung:

  1. Entwicklung und Implementierung passender Policies, Standards & Checklisten
  2. Auswahl und Integration von Tools für Secure Coding, Testing & Deployment
  3. Begleitung von Pilotprojekten, Aufbau interner Champions

4. Schulung & Enablement:

  1. Praxisorientierte Trainings für Software Engineers, DevOps und Architekten
  2. Coaching von Management & Schlüsselrollen zur Etablierung nachhaltiger Prozesse
  3. Unterstützung bei der Integration in bestehende Governance- oder ISMS-Strukturen

Ob Architekturreview, Bedrohungsmodellierung, statische Codeanalyse oder Security-Gates im CI/CD-Prozess – wir helfen bei der Auswahl, Priorisierung und Integration geeigneter Maßnahmen in den Phasen Anforderung, Entwurf, Entwicklung, Test, Deployment und Betrieb.


Sie möchten sichere Software nicht nur fordern – sondern liefern?
CERTAINITY begleitet Sie dabei, aus Prinzipien funktionierende Praxis zu machen.