Sichere Software beginnt mit geschulten Teams
Sicherheitslücken entstehen oft nicht durch fehlende Tools – sondern durch fehlendes Wissen. Mit den Secure Development Trainings von CERTAINITY stärken Sie gezielt das Sicherheitsbewusstsein und die Fähigkeiten Ihrer Entwickler:innen, Architekt:innen und Produktverantwortlichen – individuell abgestimmt auf Ihre Technologielandschaft und Reifegrad.
Wir machen sichere Entwicklung verständlich, anwendbar und wirksam.
Trainingsangebote im Überblick
Unsere Trainings sind als Einzelmodule oder als aufeinander aufbauende Programme verfügbar – remote, vor Ort oder hybrid:
Sichere Programmierpraktiken, Fehlervermeidung, Do’s & Don’ts für verschiedene Sprachen.
Methodeneinführung, Hands-on-Modellierung & Integration in den Dev-Prozess.
Einführung sicherer Praktiken entlang des gesamten Entwicklungszyklus.
Live-Demos & Übungen zur Erkennung, Ausnutzung und Vermeidung typischer Schwachstellen (z. B. OWASP Top 10).
Sensibilisierung für Bedrohungen, Angriffsvektoren & Verantwortung im Lifecycle.
Trainingsformate & Zielgruppen
- Für Entwickler:innen, DevOps, Softwarearchitekt:innen & technische Projektleiter:innen
- Formate: Halbtages-Sessions, Tagesworkshops, modulare Trainingsprogramme
- Anpassung an Programmiersprachen, Technologiestack & Projekterfahrung
- Kombinierbar mit Live Hacking, Assessments oder Coaching
Machen Sie sichere Entwicklung zur gelebten Praxis.
Mit unseren Secure Development Trainings bauen Sie Wissen auf, das wirkt – genau dort, wo Ihre Software entsteht.