Geschlossene Findings statt offener Risiken
In vielen Unternehmen – insbesondere in regulierten Branchen – ist die Anzahl an internen und externen Prüfungen kontinuierlich gestiegen: IT-Audits, Penetrationstests, Zertifizierungen, regulatorische Prüfungen oder Revisionen. Das Ergebnis sind umfangreiche Maßnahmenkataloge mit sicherheitsrelevanten Findings – und die Verantwortung, diese nachvollziehbar, effizient und dokumentiert abzuarbeiten.
CERTAINITY unterstützt Sie dabei, die Nachverfolgung von Findings in den Griff zu bekommen – von der technischen Detailaufnahme bis zur finalen Abnahme – transparent, priorisiert und revisionssicher.
Wir sorgen für vollständige, auditfeste und zielgerichtete Abarbeitung sicherheitsrelevanter Findings – mit zentralem Statusüberblick für CISO, Management und Prüfungspartner.
Unsere Leistungen
- Strukturierte Aufbereitung und Kategorisierung der Findings aus Prüfberichten (z. B. Penetrationstests, ISO-/DORA-/NIS-Audits, Revision)
- Unterstützung bei der Erfassung in bestehende Tools wie Ticket- oder GRC-Systeme
- Priorisierung nach Kritikalität, regulatorischer Relevanz und Umsetzungsaufwand
- Formulierung von Anforderungen und Definition umsetzbarer Maßnahmen
- Unterstützung bei der Einbindung relevanter Fachabteilungen
- Fortschrittsverfolgung, Statusupdates und Remindermechanismen für offene Maßnahmen
- Erstellung von Maßnahmenstatus-Berichten für CISO, Management oder externe Stakeholder
- Übernahme des Projektmanagements oder Ergänzung Ihres PMO bei sicherheitsrelevanten Umsetzungen
- Erfahrung in regulatorischen Umgebungen (z. B. NIS2, DORA, EBA-Guidelines)
- Fachliche Beratung bei der Auswahl und Umsetzung wirksamer Maßnahmen inkl. Abnahmekriterien
- Prüfung auf Vollständigkeit und Dokumentation geschlossener Findings
- Unterstützung bei der finalen Abnahme und Vorbereitung für Audits oder Re-Assessments
Machen Sie aus Findings greifbare Fortschritte.
CERTAINITY sorgt dafür, dass Sicherheitsmaßnahmen nicht nur geplant – sondern auch erfolgreich abgeschlossen werden.