Datenschutzrisiken erkennen und gezielt minimieren

Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind nicht nur bußgeldbewehrt – sie gefährden das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner. Mit einem strukturierten Datenschutz-Audit gewinnen Sie Klarheit über den Reifegrad Ihrer Datenschutzorganisation und zeigen, dass Sie Verantwortung übernehmen.

Wir überprüfen den Ist-Zustand Ihres Datenschutz-Managements und zeigen Optimierungspotenziale auf – verständlich dokumentiert, juristisch fundiert und praxisnah umsetzbar.

Unsere Vorgehensweise

1. Auditplanung: In einem gemeinsamen Kick-Off definieren wir Umfang, Ziele und organisatorische Rahmenbedingungen des Audits.

2. Ist-Erhebung & Prüfung: Wir analysieren alle datenschutzrelevanten Prozesse, prüfen Dokumentationen und führen Interviews mit den verantwortlichen Rollen. Die Prüfung erfolgt entlang der DSGVO – insbesondere hinsichtlich Rechenschaftspflicht, Datenschutzorganisation, Informationspflichten und technischer Maßnahmen.

3. Abschlussbericht & Handlungsempfehlungen: Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht mit priorisierten Risiken und konkreten Vorschlägen zur Behebung etwaiger Defizite.

4. Umsetzungsbegleitung (optional): Auf Wunsch unterstützen wir bei der Umsetzung – z. B. beim Aufbau von Prozessen, der Aktualisierung von Richtlinien oder der Schulung interner Rollen.


Überlassen Sie Datenschutz nicht dem Zufall.
Mit CERTAINITY gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten – durch transparente Audits und praxisnahe Empfehlungen.