Unser Weblog
Aktuelle Beiträge aus unserem Weblog
Cyber-Incident do’s and don’ts
Als Cyber-Incident-Response-Anbieter haben wir bei CERTAINITY mit Ransomware- und anderen Cyberattacken zu tun, die verheerende Auswirkungen auf die betroffene Organisation haben. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die wichtigsten Do’s und Don’ts im Umgang mit Cyber-Vorfällen. Die Reaktion auf Cybervorfälle bezieht sich auf die Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um die Auswirkungen eines Cyberangriffs oder einer Datenverletzung zu bewältigen und einzudämmen. Eine wirksame Reaktion auf Cybervorfälle ist entscheidend für die Minimierung der durch einen Cybervorfall verursachten Schäden und die schnellstmögliche Wiederherstellung des normalen Betriebs.
weiterlesen...The European Cyber Resilience Act – Silver bullet to sustainably increase cyber security or deservedly dreaded regulation to hinder digital product innovation?
The final proposal of the European Cyber Resilience Act is publicly available since September 2022 and so are the results of the EU's impact assessment of the planned regulation. While the overall need for the European Cyber Resilience Act or a similarly targeted regulation is out of question so is the fact that it will impact enterprises throughout Europe in the market of digital product development and sales.
In this article we will offer a high-level analysis of the regulation itself, provide some clarification regarding its scope and the potential impact as well as immediate remediation steps enterprises can take to address the requirements. This article will mostly focus on issues relevant for digital product developers and manufacturers.
weiterlesen...Michael Brunner certified as SABSA Chartered Security Architect (SCF)
CERTAINITY offers all employees ample opportunities for professional and personal growth during interesting customer projects and via dedicated trainings.
Michael Brunner decided to take this offer to expand his already profound security architecture knowledge and attended the SABSA foundation courses in October 2022. SABSA is a proven methodology for developing business-driven, risk and opportunity focused Security Architectures at both enterprise and solutions level that traceably support business objectives. Thereby, it is ensured that security services are designed, delivered, and supported as an integral part of IT management infrastructure and in accordance with business needs.
weiterlesen...ONEKEY and CERTAINITY - together for more cybersecurity
ONEKEY - einer der führenden europäischen Spezialisten für automatisierte IoT/OT-Sicherheit & Compliance-Analysen und CERTAINITY GmbH - der europäische Cybersecurity Cybersecurity-Berater, werden zukünftig gemeinsame Forschungsaktivitäten im Cybersecurity Umfeld durchführen. Der Fokus liegt dabei auf vernetzten, intelligenten Geräten und Industriesteuerungen liegen und die Ergebnisse werden regelmäßig veröffentlicht.
Die Digitalisierung bietet außerordentliche Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft. Sie birgt aber auch erhebliche Risiken der Spionage, Manipulation und Gefährdung der Privatsphäre. Cyberangriffe werden immer intelligenter; die Bedrohung diesbezüglich Bedrohung hat in Europa in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Forschungs Kooperation zwischen ONEKEY und CERTAINITY wird sich auf die verschiedenen Sicherheitsrisiken Sicherheitsrisiken von vernetzten, intelligenten Geräten und industriellen Steuerungen Monaten. Ihre Auswahl wird von ONEKEY vorgenommen und erfolgt in Übereinstimmung mit ihrer Offenlegungspolitik.
weiterlesen...